

Spacegrid Edition 2025
Mit der Spacegrid Edition 2025 lanciert Edition-H die erste exklusive Edition aus dem Werk von Trix und Robert Haussmann. Erstmals zu sehen ist eine Neuinterpretation des 1986 für das Hotel Atlantis entworfenen Designs. Realisiert wird sie als limitierte Wandtapisserie mit Spiegelintarsien. Das Werk greift die illusionistische, räumliche Wirkung des ursprünglichen Teppichentwurfs auf und lotet sie durch den Einsatz von Spiegeln neu aus – einem der zentralen gestalterischen Mittel der Haussmanns. Zugleich spiegelt und reflektiert es ihr Werk im übertragenen Sinn. Editiert wurde die Edition von Bureau Hindermann. Mit den Massen 2,5 × 2,5 Metern verbindet sie Spiegel und Wollgarn zu einer skulpturalen und eindringlich räumlichen Tapisserie. Die Auflage ist auf 13 Exemplare begrenzt und kann exklusiv über Edition-H bestellt werden.
Die Weltpremiere findet im Rahmen der Zürich Design Week 2025 statt.
Unter dem Titel „Ruckstuhl zu Gast bei Soeder“ wird im Zürcher Hauptbahnhof die Installation „wieder spiegeln“ gezeigt. Präsentiert wird dort der Teppich Stripes aus der neu aufgelegten Collection Trix und Robert Haussmann, gefertigt von Ruckstuhl, der ältesten Teppichmanufaktur der Schweiz. Der Ort der Präsentation ist dabei von besonderer Bedeutung: Teile des Hauptbahnhofs selbst wurden von den Haussmanns gestaltet und spiegeln ihr Werk im Stadtraum wider. Ein passender Kontext, um die Edition erstmals der Öffentlichkeit vorzustellen.
Edition-H widmet sich der Verwaltung und kuratierten Wiederauflage des Designwerks von Trix und Robert Haussmann, deren Schaffen zu den bedeutendsten Beiträgen der Schweizer Designgeschichte zählt. Mit der Spacegrid Edition 2025 markiert Edition-H den Auftakt einer Reihe von Editionen, die dieses Erbe bewahren, neu zugänglich machen und im besten Sinne wieder spiegeln.
Foto: Tom Bisig
«WIEDER SPIEGELN»
Installation von Bureau Hindermann zum Werk von Trix & Robert Haussmann
Im Zentrum der Installation steht der Teppich Stripes (1984) aus der TRIX & ROBERT HAUSSMANNCOLLECTION, gefertigt von der traditionsreichen Schweizer Manufaktur RUCKSTUHL.
Auf einemPodest lädt er zum Sitzen und Liegen ein. Acht runde Spiegel umrahmen den Teppich und regen dazu an, sich sowohl im realen wie auch im «virtuellen», doch stets analogen Raum visuell und gedanklich mit ihm auseinanderzusetzen.
Mit «WIEDER SPIEGELN» reflektiert Bureau Hindermann das Werk von
Trix und Robert Haussmann, für die der Spiegel ein zentrales Gestaltungselement war.
Die Installation zeigt zugleich, dass auch
die langjährige Arbeit von Bureau Hindermann mit Spiegeln im Raum ihren Ursprung im Werk der
Haussmanns hat.
Trix Haussmann (geb. Högl, 1933) und Robert Haussmann (1931– †2021) gehören zu den visionärsten Gestalter:innen der Schweiz. Ihr Werk umfasst über 60 Jahre Architektur, Innenarchitektur sowie Objekt- und Möbeldesign.
«WIEDER SPIEGELN» setzt dieses zentrale Gestaltungsmittel nicht nur materiell ein, sondern versteht es auch im übertragenen Sinne und eröffnet dadurch neue Perspektiven auf den Teppich.


Fotos: Tom Bisig

Fotos: Anne_Gabriel-Juergens


Trix Haussmann flankiert von Szenograf Tobias Maurer und Christof Hindermann

«The River Seine»

Bernhad Bauhofer
Alles im Fluss: bauhofer mit neuen Songs am Start
Für die Fotoproduktion zu seinen neuen Songs war sich der Singer-Songwriter bauhofer für keinen Stunt zu schade und begab sich mit voller Montur in den Fluss. Dieses Bild ziert das Cover von „The River Seine“, eines der neuen Werke. Der Künstler bleibt mit dem einem Mix aus Rock’n’Roll, Country und R&B seinem rockig-melancholischen Stil treu. Alle Songs, die er in Zusammenarbeit mit dem Künstler Leo Niessner geschaffen hat, stammen aus seiner Feder. Für die Produktion zeichnet wieder der amerikanische Musiker und Produzent Slade Templeton verantwortlich. „Irgendwie ist die Aufnahme sinnbildlich für die Zeit, in der wir leben. Doch noch steht uns das Wasser noch nicht bis zum Hals“, lacht bauhofer. „Mit meinen Songs will ich vor allem auch ein positives Lebensgefühl vermitteln. Wir alle sind durch anspruchsvolle Zeiten gegangen. Wenn wir zusammenhalten, gehen wir aus jeder Situation gestärkt hervor.“ Die Publikation der Songs startet Ende August mit der Lancierung des ersten Tracks.